Gendergerechte Texte
Screenreader können nicht gendern. Und gegenderte Texte sind für Menschen, die auf Screenreader angewiesen sind, einfach nicht zu verstehen. Darum entscheiden sich die meisten und ich habe das bisher auch so gemacht, dafür auf der Website einfach nur einen Hinweis auf diese Problematik zu schreiben und die Texte nicht zu gendern. Das ist aber KEINE Lösung.
Meinen Weg zu einer Lösung (ich hoffe ich finde eine 😅 ) dokumentiere ich hier.
zu meinem YouTube-Video dazu: zum YouTube-Video
Versuch 1: Iframes
Ich starte gerne, mit einer rein optischen Lösung. Da ist der Code meist noch sehr einfach und ich kann eher abschätzen, ob es sich lohnt, eine Idee weiter zu verfolgen oder ob ich das Ganze wieder verwerfe und neu anfange.
Rein optisch bin ich mit den Iframes auch sehr zufrieden und für einen privaten Blog ist das eigentlich auch die perfekte Lösung. Unternehmerische Ziele sind aufgrund von schlechter bis gar nicht möglicher SEO-Optimierung schwer zu erreichen. Darum habe ich weiter probiert.
zu meinem Blogbeitrag dazu: zum Blogbeitrag iframes
Vorschau
Versuch 2: Ausklapelemente
Bei meinem zweiten Versuch habe ich mich für ausklappbare Elemente entschieden und ich muss sagen, eigentlich ist das schon großartig. Ja, manchmal kann es einfach sein. Wenn ich das ganze jetzt noch passend stylen kann ist das hier meine Lösung.
Vorschau
einfache Sprache
Lehrer und Schüler zogen gemeinsam an einem Strang als sie um Veränderung baten. Die Mitarbeiter von Frau Mustermann unterstützten sie bei diesem schwierigen Prozess. Besonders die Leistung der Mitarbeiter Herr Musterhase und Frau Musterlich sind hier zu betonen.
Gegendert
Lehrer:innen und Schüler:innen zogen gemeinsam an einem Strang als sie um Veränderung baten. Die Mitarbeiter:innen von Frau Mustermann unterstützten sie bei diesem schwierigen Prozess. Besonders die Leistung der Mitarbeiter:innen Herr Musterhase und Frau Musterlich sind hier zu betonen.
Versuch 2.2: Ausklapelemente stylen
Mir ist bei meinem Design wichtig, dass sich Elemente nahtlos in das Gesamtbild einfügen und nicht deplatziert oder wie ein Fremdkörper wirken. Ausklappbare Elemente sind eher dafür ausgelegt, zum Beispiel Downloads in Kategorien zu unterteilen oder FAQ-Bereiche. Ich selbst habe noch nie ausprobiert, diese Elemente zu nutzen, um Texte in einer Box auszutauschen. Das macht man normalerweise mit JQuery oder JavaScript. Das waren auch meine Optionen für den dritten Versuch. Aber da ich es bevorzuge, möglichst einfache Codes zu nutzen (Tools die auch kostengünstig in Baukästen zur Verfügung stehen) wollte ich herausfinden, wie weit ich mit ausklappbaren Elementen komme.
Ziel: SEO-Text ist vorausgeklappt und die beiden Optionen sind nebeneinander über dem Text. Wie in Versuch 1.
Fazit: Geöffneter Text ist kein Problem. Dafür gibt es die Funktion „open“. Auch nebeneinander ist einfach umzusetzen. Aber nicht so wie ich es gerne hätte.
Vorschau
einfache Sprache
Lehrer und Schüler zogen gemeinsam an einem Strang als sie um Veränderung baten. Die Mitarbeiter von Frau Mustermann unterstützten sie bei diesem schwierigen Prozess. Besonders die Leistung der Mitarbeiter Herr Musterhase und Frau Musterlich sind hier zu betonen.
Gegendert
Lehrer:innen und Schüler:innen zogen gemeinsam an einem Strang als sie um Veränderung baten. Die Mitarbeiter:innen von Frau Mustermann unterstützten sie bei diesem schwierigen Prozess. Besonders die Leistung der Mitarbeiter:innen Herr Musterhase und Frau Musterlich sind hier zu betonen.
Versuch 3: JQuery
Mit JQuery funktioniert das Ganze. Das weiß ich, da ich öfters schon ähnliche Sachen gemacht habe. Ich denke aber, dass ich meinen Blog nach und nach auf diese Methode umstellen werde. Mein kleines Experiment ist also nur zum Teil erfolgreich. Ich bin mir ein bisschen mehr im Klaren, worauf ich achten muss, aber eine einfache Lösung für jeden habe ich nicht gefunden.
Nachteil: Der einzige Nachteil, den ich bei dieser Methode sehe, ist die SEO. Die meisten Suchmaschinen mögen es nicht, wenn Menschen mehr sehen können als Bots. Zumindest sagt man das. Und es ist sehr aufwendig längere Texte so zur Verfügung zu stellen. Aber mir ist es das wert.
Vorschau
Text gendern | Text zurücksetzenLehrer und Schüler zogen gemeinsam an einem Strang als sie um Veränderung baten. Die Mitarbeiter von Frau Mustermann unterstützten sie bei diesem schwierigen Prozess. Besonders die Leistung der Mitarbeiter Herr Musterhase und Frau Musterlich sind hier zu betonen.